Die jeweilige Anmeldung bitte immer schriftlich an uns senden, den Anmeldelink findet ihr bei den Kursen.
Der Anmeldeschluss ist generell 6 Wochen vor Kursbeginn. Sollte das einmal nicht möglich sein, bitte einfach eine Mail an uns schicken, wir finden eine Lösung.
Die Craniosacraltherapie ist eine sehr sanfte, aber hocheffektive Möglichkeit, den Körper auf allen Ebenen wieder in Balance bringen zu können. Wir arbeiten mit allen Strukturen des menschlichen Körpers: Muskeln, Faszien, Organe, Nervensystem und Psyche. Dabei wird nichts erzwungen, sondern die Selbstregulation des Körpers achtsam begleitet und unterstützt. Gleichzeitig speichert unser Körper Erinnerungen an traumatische Ereignisse, die über die Craniosacraltherapie zugänglich werden und sich mit traumaspezifischen Techniken sanft integrieren lassen.
Da es sich bei dieser Arbeit um Berührung dreht, Verbindung und Kontakt, ist eine Online-Ausbildung nicht möglich. Auch der Craniosacralverband Deutschland erkennt eine virtuelle Ausbildung daher aus guten Gründen nicht an.
Ein Schwerpunkt unserer Ausbildung ist der Umgang mit vorhandenen Traumata. Dabei lernen wir, mit den verschiedenen Arten von Traumata umzugehen und Lösungen zu finden. Neueste Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoneuroimmunologie, Trauma-, Bindungs- und Gehirnforschung fließen in unsere Ausbildung mit ein.
Wir haben die Gruppengröße auf maximal 8 Teilnehmer beschränkt, um die Qualität unserer Aus-, Fort- und Weiterbildungen sichern zu können. Dies gibt uns zudem die Möglichkeit, individuell auf die Voraussetzungen und Bedürfnisse unserer Teilnehmer eingehen zu können.
Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, in unserer Praxis eine Hospitanzzeit zu absolvieren. Dabei steht immer eine erfahrene Therapeutin bei Fragen oder Problemen zur Verfügung, die Hospitanten arbeiten aber bereits alleine. Auch Supervisionen können in diesem Rahmen genommen werden. Die Patienten des Hospitanten zahlen für die Behandlung 30% weniger. 2/3 der Behandlungskosten gehen an den Hospitanten.
Unsere Schule ist als Vollausbildungsschule vom Craniosacralverband Deutschland anerkannt.
Für alle, die noch mehr über Craniosacraltherapie erfahren wollen, ist hier ein Film vom Craniosacralverband Deutschland, der anschaulich die Prinzipien erklärt:
"Einblicke in die Craniosacrale Therapie in Deutschland"
Craniosacraltherapie ist eine sehr vielfältige und feine Therapieform, mit der der Körper wieder in sein natürliches Gleichgewicht gebracht werden kann. Blockaden und Verspannungen können gelöst, das Nervensystem stabilisiert werden, Hormon- und Immunsystem können sich regulieren. Aber auch die seelische Ebene bleibt nicht unberührt. Im Körper gespeicherte Traumata können auf sanfte Weise verarbeitet, gestaute Emotionen können gelöst werden. Das Leben kommt wieder in Fluss.
Wir stellen euch beim Schnuppertag das Grundkonzept unserer Ausbildung vor: die Verbindung von Körperarbeit und Traumatherapie. Erste praktische Übungen erlauben ein Gefühl für diese wunderbare Arbeit zu bekommen, auch wenn ihr noch keine Erfahrung damit gemacht habt.
Unsere Schule ist als Vollausbildungsschule von Craniosacralverband Deutschland anerkannt. Entsprechend ist das Curriculum gestaltet und die Anzahl der notwendigen Ausbildungsstunden und Übungseinheiten. Genauere Informationen erfahrt ihr an diesem Tag. Wir freuen uns auf Euch!
Ort: Zentrum Integrative Therapie
Samstag 11.01.2025 von 10 - 17 Uhr
Unkostenbeitrag: 75,- €
Termine 2025:
09.05.: Ressourcen
25.07.: Emotionen
24.10.: Bindungstrauma
In regelmäßigen Abständen treffen wir uns für einen Nachmittag, um auf spezielle Gebiete zum Thema Trauma und Techniken der Traumabearbeitung näher einzugehen.
Der Kurs steht allen offen, die Grundkenntnisse in Traumatherapie und/oder Körpertherapie haben.
Bei Interesse bitte anmelden mit dem Anmeldeformular.
Hier findet ihr unsere Fortbildungen für alle, die bereits eine abgeschlossene Grundausbildung in Craniosacraler Therapie umgesetzt haben.
25. bis 28. Januar 2025
Dozentinnen: Caroline Widmann / Verena Schnapp
In diesem Kurs geht es um die Arbeit mit den Organen des Atmungs- und Herz-Kreislaufsystems, sowie den Hormondrüsen, in Kombination mit Akupressurpunkten.
Niere/Blase/Harnleiter
Geschlechtsorgane
Lunge
Herz/Perikard
Nebennieren
Schilddrüse
Thymus
27. Februar bis 02. März 2025
Dozentin: Caroline Widmann
Die Augen sind mehr als nur ein Sinnesorgan. Sie stellen eine tiefgehende Verbindung zu unseren Emotionen und Empfindungen dar. Wir beschäftigen uns mit dem Aufbau und der Funktion der Augen und ihrem Zusammenspiel mit Stress und Trauma.
Methoden aus der craniosacralen
Traumatherapie, Augenübungen und Körperpsychotherapie werden zusammengeführt.
Inhalt:
- Aufbau und Funktion der Augen, Verbindungen zu anderen Körperstrukturen,
- Zusammenhang von Körperhaltung, Emotion und Stress
- Techniken der Augenbehandlung
- Wichtige Übungen, Möglichkeiten, die Sehfähigkeit zu verbessern
- Traumaarbeit mit und über die Augen
01. bis 04. Mai 2025
Dozentin: Caroline Widmann
Die Arbeit mit den Energiefeldern ist ein besonders spannender Bereich der Craniosacraltherapie. Wir konzentrieren uns auf unser eigenes Feld, das des Patienten. Wir machen uns Räume bewusst. Und wir lernen alte Techniken kennen, die mit den Energien im und um den Körper herum arbeiten.
Inhalt:
- Energiefelder
- Chakren
- Übungen zur besseren Wahrnehmung der Energien im + um den Körper
- Techniken zur Arbeit mit Energien
- Energiefelder von Objekten wahrnehmen
05. bis 08. Juni 2025
Dozentin: Caroline Widmann
Unser Gehirn ist ein faszinierender Kosmos. Hier finden wir die Grundlage für alle Vorgänge in unserem Körper, unserem Geist und unserer Seele.
In diesem 4-tägigen Seminar erkunden wir die tiefen Strukturen unseres Kopfes.
Wir lassen uns Schritt für Schritt tiefer in diese Welt ein und lernen, diesen Strukturen zu lauschen und mit ihnen Kontakt aufzunehmen,
sowie die Zusammenarbeit dieser Strukturen zu verbessern.
Dadurch eröffnen sich uns neue Sichtweisen auf unser dreidimensionales Dasein.
27. bis 30. November 2025
Dozentinnen: Caroline Widmann / Verena Schnapp
Aufbauend auf den Kurs TRAUMA INTENSIV intensivieren wir in diesem Fortgeschrittenenkurs die Integration von Traumata, erweitern das Spektrum der Übungen und Möglichkeiten. Voraussetzung zur Teilnahme ist die regelmäßige Anwendung der im Modul 1 erlernten Techniken in der Praxis und Arbeit mit Traumata.
- Bindungs- und Entwicklungstrauma
- Ursachen & Folgen für die Gehirnentwicklung
- Altersspezifische Behandlungsansätze
- Ressourcenaufbau
- Bedeutung der Spiritualität
- Zukunftsperspektive: Wer bin ich ohne mein Trauma?
03. bis 07. Dezember 2025
Dozentinnen: Caroline Widmann / Uta Siebert / Annika Frauenknecht
Die Schwangerschaft und Geburt eines Babys sind ganz besondere Zeiten und Ereignisse im Leben. Frauen bereits während der Schwangerschaft begleiten zu dürfen und den Kontakt zwischen Mutter und Kind vor und nach der Geburt unterstützen zu können, ist uns ein wichtiges Anliegen.
Wir freuen uns sehr, diese Weiterbildung anbieten zu können.
In diesem Kurs betrachten wir Schwangerschaft und Geburt aus 4 verschiedenen, sich ergänzenden Blickwinkeln.
Der Blick über den Tellerrand. Hier findet ihr alle Angebote, die die craniosacrale Arbeit ergänzen und erweitern.
22. bis 26. Februar 2025
Seminarort: Mareishof, Zur Leiten 10, 83620 Feldkirchen-Westerham
Leitung: Aristeidis Chatzinasiou & Natascha Lotze
Dieses Seminar ist eine Reise nach INNEN, zur eigenen Wahrheit, über den Weg der Liebe und dem in jedem von uns existierenden Bedürfnis nach Frieden in unserem Leben.
In diesem Seminar haben alle Teilnehmer die Gelegenheit, mit Hilfe von
einfachen Spielen zu erkennen und zu erleben, welche Rollen ihnen auferlegt
wurden, und wie wenig diese Rollen mit ihrer eigenen Wahrheit übereinstimmen. Wer möchte, kann sich von diesen Rollen, in denen er sich jahrelang eingerichtet
hat, verabschieden und den Schatz, der in jedem von uns verborgen ist, langsam an die Oberfläche kommen lassen.
Wir freuen uns sehr, euch in unserem Seminar zu erleben, zusammen zu tanzen,
fühlen, spielen, weinen, viel zu lachen und auf diese Weise die Schätze in uns zu entdecken und zu lernen, mit ihnen zu leben.
Ein echter Weg des Herzens!
Kosten: 600,-€
05. bis 06. Juli 2025
Seminarort: wird noch bekannt gegeben
Leitung: Divo Gitta Müller
An diesen Tagen geht es rund ums Becken und den Beckenboden.
Wir verbinden aktuelle Erkenntnisse der Faszienforschung mit einem feministischen Blick auf die Vulva, sowie die weibliche Anatomie im kleinen Becken.
Der Kurs bietet einen innovativen Ansatz für Training und Therapie: so werden durch federnde Belastungsimpulse die elastischen Kollagenfasern im Beckenboden gezielt gestärkt, die fließende Dynamik und geschmeidige Gewebe durch Atemsequenzen und dreidimensionale Dehnabläufe gefördert und der gesunde Stoffwechsel im kleinen Becken aktiviert. Darüber hinaus beleuchten wir die Rolle der Faszie als Sinnesorgan, deren Interaktion mit dem autonomen Nervensystem und unserem emotionalen Befinden. Diese Schnittstelle zwischen Struktur und Emotion spielt eine entscheidende Rolle für das "Wohl oder Weh" im kleinen Becken. Ein besonderes Highlight bieten die Übungen zu den sinnlichen Energien des "Schatzes im Schoß". Inspiriert von traditionellen, tantrischen Konzepten lernen wir, diese erotischen Kräfte zu erspüren, anzunehmen und schließlich in ein erweitertes Körperbewusstsein zu transformieren.
An diesen Tagen verweben wir also das "Traditionelle mit dem Neuen" der wissenschaftlichen Erkenntnis zu einer außergewöhnlichen Körpererfahrung. Im achtsamen Kreis der Frauen bist Du eingeladen, heil zu werden und heim zu kehren in Deinen Schatz im Schoß.
Kosten: 320,- €
31. Oktober bis 01. November 2025
Seminarort: wird noch bekannt gegeben
Leitung: Divo Gitta Müller
Kraftzentrum Mitte und Rückenstärke
Ob Du anmutig wie eineTänzerin, schlurfend wie eine Bettlerin oder aufrecht wie eine Königin durchs Leben gehst, ist eine Frage der Körper-Haltung. Diese spricht Bände und erzählt von Deiner Beziehung mit der Schwerkraft und der Auseinandersetzung mit den Höhen und Tiefen des Lebens.
In dieser Weiterbildung erobern wir uns die Kraft der Mitte, über die Zwerchfell-Beckenboden-Achse und unsere elastisch-federnde Rückenstärke zurück. Basierend auf unserem evolutionären Erbe, als Wasserwesen und Dschungelgeschöpfe kräftigen wir die tief im Inneren gelegene Rücken-und Bauchmuskulatur und legen zudem den Fokus auf die Rückenfaszie.
In Kombination mit dem Verfeinern unserer somatischen Fluidität, dem Stärken in das Vertrauen unserer Selbstheilungskräfte sowie dem achtsamen Verarbeiten emotionaler Belastungen, taucht es ganz von selbst auf: das jeder Frau innewohnende, verkörperte Königin-Bewusstsein: weiblich, aufrecht, stark.
Kosten: 320,-€
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.